Kinderärztliche Praxen
Kinderärztliche Praxis
SRH Poliklinik Burgenlandkreis GmbH
Elly-Kutscher-Straße 14, 06628 Naumburg, OT Bad Kösen
Telefon: (0 34 463) 63 94 18
Telefax: (0 34 463) 63 94 19
E-Mail: paediatrie-badkoesen-mvz@klinikum-burgenlandkreis.de
Ralitsa-Ilieva Blaginova-Mangova
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Sprechstundenzeiten
Montag | 8.00 – 12.30 Uhr | und | 13.00 – 18.00 Uhr |
Dienstag | 8.00 – 13.30 Uhr | ||
Mittwoch | 8.00 – 12.30 Uhr | und | 13.00 – 18.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00 – 13.30 Uhr | ||
Freitag | 8.00 – 13.00 Uhr |
Kinderärztliche Praxis
Schwerpunktpraxis: Pulmologie und Allergologie
SRH Poliklinik Burgenlandkreis GmbH
Humboldtstraße 31, 06618 Naumburg
Telefon: 03445 210-1940
Telefax: 03445 210-1949
E-Mail: paediatrie-nmb-mvz@klinikum-burgenlandkreis.de
Dipl.-Med. Petra Hecht
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Allergologie und Pulmologie
Dr. med. Katja Fechtel
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Zeiten der Erreichbarkeit
Terminvergabe ab 7.00 Uhr, Auskunft über Befunde täglich ab 12.00 Uhr
Sprechstundenzeiten
Montag | 8.00 – 12.30 Uhr | und | 13.30 – 18.00 Uhr |
Dienstag | 8.00 – 13.00 Uhr | ||
Mittwoch | 8.00 – 13.00 Uhr | ||
Donnerstag | 8.00 – 12.30 Uhr | und | 13.30 – 18.00 Uhr |
Freitag | 8.00 – 12.00 Uhr | ||
und nach Vereinbarung |
Die Terminvergabe ist zu den angegebenen Sprechzeiten möglich. Auskunft über Befunde erhalten Sie täglich ab 12.00 Uhr.
Zusätzlich bieten wir nach individueller Terminvergabe eine allergologische sowie eine Asthmasprechstunde an.
Bitte beachten Sie: Für die allergologisch-pulmologische Sprechstunde ist eine Überweisung notwendig.
LEISTUNGEN
In unserer Kinderarztpraxis liegt der Schwerpunkt auf den Gebieten Allergologie und Kinderpneumologie, das heißt auf der Diagnostik und Therapie von allergischen Erkrankungen der Atemwege und der Haut, wie Asthma bronchiale, Neurodermitis, Heuschnupfen usw.
Auf diesem Gebiet bieten wir folgende Leistungen an:
- Aussagefähige Allergietests schon bei Kleinkindern
- Lungenfunktionsuntersuchungen wie Lungenbelastungstests, Bronchospasmolysetest und nasale Provokationstestungen
- Hyposensibilisierungsbehandlung (bei Kindern ab 5 Jahren)
- Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen einschließlich der entsprechenden Laboruntersuchungen
- Kinder- und Jugendvorsorgeuntersuchungen (U2 – J1)
- Zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen U10, U11 und J2
- Impfberatung und Durchführung von Impfungen laut STIKO-Empfehlungen
- Impfungen auch für Erwachsene (Eltern und Großeltern)
- Stillberatung
- Ernährungsberatung, vor allem bei Adipositas
- Inhalationstherapie
- Kleine Wundversorgung
- Klein- und Hochwuchsdiagnostik in Zusammenarbeit mit CrescNet Leipzig
- Jugendarbeitsschutzuntersuchungen
- Durchführung von Hör-, Seh- und Sprachtests
- Entwicklungsdiagnostik
- Kindergartenuntersuchungen
- Sportuntersuchungen
- Tauchatteste
- Saunabescheinigungen
- Reisemedizinische Beratung/Reiseimpfungen
SRH Klinikum Naumburg
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg
Telefon: (0 34 45) 72 – 0
SRH Klinikum Zeitz
Lindenallee 1
06712 Zeitz
Telefon: (0 34 41) 7 40 – 0
Was ist ein Notfall?
+ Schwere & lebensbedrohliche Erkrankungen
+ Bei Verdacht auf Schlaganfall, Herzinfarkt:
Rettungsdienst unter Tel. 112 kontaktieren!
+ Beispiele: Unfall-, Brandverletzung / Trauma, Knochenbrüche / Hoher Blutverlust / Kopfverletzung / Vergiftung, Sepsis / Herzinfarkt, Hirninfarkt
Notaufnahme | Naumburg
Notaufnahme (Akutversorgung)
Haus 3, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 11 60
Telefax: (0 34 45) 72 11 65
Aufnahmestation (10 Betten)
Haus 2, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 20 20
Notaufnahme | Zeitz
Notaufnahme (Akutversorgung)
Hausteil 200, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 41) 74 04 41
Telefax: (0 34 41) 74 04 98
Aufnahmestation (10 Betten)
Haus 2, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 20 20