Pflegen liegt uns im Blut.
„Ich kann mich noch gut erinnern: Wenn ich Dich als Kind auf Arbeit besuchte, durfte ich mit dem Rollstuhl fahren!“ Susan Postleb lacht gemeinsam mit ihrer Mutter Corina Seidel. Die hat vor 36 Jahren die Orthopädische Station im Klinikum Naumburg mit aufgebaut, freut sich mit den Patienten, wenn sie die Station dankbar verlassen, und arbeitet hier bis heute. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder groß gezogen und immer drei Schichten geschoben. Letzteres hat ihre Tochter nicht abgeschreckt, denselben Beruf zu erlernen. „Ich weiß, dass die Arbeit meiner Mutti immer viel Spaß gemacht hat. Aber es gab auch die Warnung: Denk an die Schichten, das Arbeiten an Feiertagen, überleg Dir das gut.“ „Meine Tochter brauchte ich nicht zu überreden, sie ist wie ich mit Herz und Seele Krankenschwester“, sagt Corina Seidel. „Das macht mich natürlich stolz.“
So kommt es, dass beide im Naumburger Klinikum arbeiten. Die Enkelinnen, die sind jetzt 10 und 12 Jahre alt, wollen auf jeden Fall ihr Schülerpraktikum hier machen. „Uns liegt das irgendwie im Blut“, finden die beiden. Ach so, und da gibt es doch noch die Cousine, die hier arbeitet, die Nichte, das Patenkind. Corina Seidel rechnet schmunzelnd: „Wenn bei unseren Familienfeiern zehn Frauen am Tisch sitzen, sind sieben davon Krankenschwestern!“
Corina Seidel und Susan Postleb. Mutter und Tochter. Beide mit dem Pflege-Gen.
Möchten auch Sie Teil unseres Teams werden?
Dann zögern Sie nicht und schreiben Sie uns. Wie freuen uns auf Ihre Fragen!
SRH Klinikum Naumburg
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg
Telefon: (0 34 45) 72 – 0
SRH Klinikum Zeitz
Lindenallee 1
06712 Zeitz
Telefon: (0 34 41) 7 40 – 0
Was ist ein Notfall?
+ Schwere & lebensbedrohliche Erkrankungen
+ Bei Verdacht auf Schlaganfall, Herzinfarkt:
Rettungsdienst unter Tel. 112 kontaktieren!
+ Beispiele: Unfall-, Brandverletzung / Trauma, Knochenbrüche / Hoher Blutverlust / Kopfverletzung / Vergiftung, Sepsis / Herzinfarkt, Hirninfarkt
Notaufnahme | Naumburg
Notaufnahme (Akutversorgung)
Haus 3, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 11 60
Telefax: (0 34 45) 72 11 65
Aufnahmestation (10 Betten)
Haus 2, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 20 20
Notaufnahme | Zeitz
Notaufnahme (Akutversorgung)
Hausteil 200, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 41) 74 04 41
Telefax: (0 34 41) 74 04 98
Aufnahmestation (10 Betten)
Haus 2, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 20 20