Ambulanzen der Kliniken
24 Stunden am Tag bei akuter Erkrankung oder Verletzung
Telefon: 03441 201-4950 oder 201-4951
Chirurgische Einweisersprechstunde
Hausteil 200, Erdgeschoss
Dienstag zwischen 10.00 und 14.00 Uhr
Die Patienten werden vom Chefarzt persönlich über die Behandlungsmöglichkeiten und das geplante operative Vorgehen informiert.
Eine Überweisung oder Anmeldung ist nicht erforderlich.
Privatsprechsprechstunde Herr Chefarzt Dr. Bolle
nach telefonischer Vereinbarung im Kliniksekretariat bei Frau Heyna
Telefon: 03441 201-4001
Terminvereinbarung zur Operation
Die Terminvereinbarung zur Operation und stationären Aufnahme erfolgt in der Regel in der Einweisersprechstunde. Ebenfalls werden hier Informationen bezüglich des Aufenthaltes erteilt.
Bei Direkteinweisung vereinbaren Sie bitte einen Operationstermin im Chefarztsekretariat.
Telefon: 03441 201-4001
Gynäkologische Chefarztsprechstunde
Hausteil 101, 1.Obergeschoss
Donnerstag 11.00 – 15.00 Uhr
Telefon: 03441 201-4401 oder 201-4410
Chefarzt Thieme behandelt ambulant in seiner Sprechstunde fachärztlich überwiesene Problemfälle. Es ist eine Überweisung durch den Gynäkologen notwendig. Die Anmeldung erfolgt über den niedergelassenen Gynäkologen.
Urodynamik – Sprechstunde Herr Oberarzt Dr. Walter
Hausteil 101, 1. Obergeschoss
Donnerstag 09.00 – 11.00 Uhr
Es ist eine Überweisung durch den Gynäkologen notwendig.
Terminvereinbarung zur Operation
Terminvereinbarung unter 03441 201-4401 oder 201-4410
Generell wird zur Operation ein Überweisungs- bzw. Einweisungsschein des behandelnden Gynäkologen benötigt (außer bei Notoperationen oder Privatpatienten).
Onkologische Sprechstunde
Terminvereinbarung unter Telefon: 03441 201-4410.
Geburtshilfliche Sprechstunde/Geburtsplanung
Die geburtshilfliche Sprechstunde/Geburtsplanung findet immer mittwochs nach telefonischer Vereinbarung statt.
Terminvereinbarung mit Oberärztin Frau Dr. med. Miska unter Telefon: 03441 201-4410.
Chefarztsprechstunde
Montag 12.00 Uhr bis 15.30 Uhr
mit Überweisungsschein vom HNO-Facharzt oder Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie
Hausteil 400, Untergeschoss
Termine nach Vereinbarung
Telefon: 03441 201-4555
Die Behandlung von Notfallpatienten erfolgt über die Notaufnahme des Klinikums.
Die Notfallbehandlung außerhalb der Regelarbeitszeit wird in enger Kooperation
mit den niedergelassenen HNO-Fachärzten aus Zeitz und Hohenmölsen abgesichert.
Terminvereinbarung zur Operation
Die Terminvergabe dafür kann telefonisch erfolgen:
Montag 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr
Dienstag 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr
Mittwoch 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Donnerstag 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Freitag 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Ansprechpartnerin
Ines Schiech-Friedrich
Telefon: Telefon: 03441 201-4555
Funktionsdiagnostik
Hausteil 101, 3. Obergeschoss
Telefon: 03441 201-4650
In unserer Funktionsabteilung werden ambulante endoskopische Untersuchungen, ambulante Untersuchungen des Herzens sowie ambulante Ultraschalluntersuchungen durchgeführt. Vorsorgeuntersuchungen können nicht angeboten werden.
Anmeldezeiten sind montags bis freitags von 8.00 bis 16.30 Uhr, Ansprechpartner ist Frau Hoog.
Ambulante Schrittmacher-Sprechstunde Herr Oberarzt Dr. Hildwein
Für Patienten aus dem Mittelgebiet Zeitz, Teuchern und Osterfeld mit Überweisung durch den niedergelassenen Haus- oder Facharzt, für Privatpatienten und Selbstzahler
Montag 9:00 – 10:30
Dienstag 13:15 – 15:30
Donnerstag 12:30 – 15:00
Anmeldung unter 03441 201-4671 oder 03441/201-4650
Onkologische Ambulanz
Hausteil 101, 1.Obergeschoss
Telefon: 03441 201-4630 oder 201-4677
Sprechzeiten:
Montag 13.30 – 15.30 Uhr
Dienstag 10.30 – 13.30 Uhr
Mittwoch 10.30 – 13.30 Uhr
Krebspatienten werden in der onkologischen Ambulanz von Oberärztin Schwarzbach betreut. Hier werden ambulante Chemotherapien, Transfusionen und Knochenmarkstanzbiopsien durchgeführt.
Terminvereinbarung montags bis freitags von 8.00 bis 14.00 Uhr bei Schwester Silke oder Schwester Viola.
Unfallchirurgische Ambulanz/D-Arzt-Ambulanz
Hausteil 200, Erdgeschoss
Telefon:
Anmeldung 03441 201-5001 oder während der Sprechzeiten 03441 201-1123
In der unfallchirurgischen Ambulanz/D-Arzt-Ambulanz können folgende Patienten behandelt werden:
– Patienten mit Arbeits-, Kindergarten- und Schulunfällen (D-Arzt-Ambulanz)
– Privatpatienten und Selbstzahler
– Patienten zur vor- und nachstationären Behandlung
– Begutachtung
Sprechzeiten:
Montag 12 bis 14 Uhr
Dienstag 14 bis 15 Uhr
Mittwoch 12 bis 14 Uhr
Donnerstag 12 bis 14 Uhr
Freitag 8 bis 11 Uhr
oder nach Vereinbarung
Für die Akut- und Notfallversorgung ist selbstverständlich die Notaufnahme 24 Stunden dienstbereit.
Bei vorliegender Überweisung bzw. Einweisung zur Operation vereinbaren Sie bitte einen Termin in unserer chirurgischen Ambulanz.
Die Terminvereinbarung zur Operation erfolgt im Sekretariat von Chefarzt Dr. Pflug.
Frau Heiner
Frau Jahns
Telefon: 03441 201-5001
Telefax: 03441 201-5009
Email: unfallchirurgie@klinikum-zeitz.de
ambulante Behandlung nach ärztlicher Verordnung und für Selbstzahler
Die Behandlungen der Selbstzahlerangebote können Sie frei erwerben. Wir bieten auch Gutscheine für Behandlungen an, die Sie verschenken können. Sie können mit dem Gutschein verschiedene Behandlungspakete erwerben.
präventive Kursangebote
Die Kursangebote zu den Präventionsmaßnahmen sind von allen Krankenkassen anerkannt. Bitte sprechen Sie die Teilnahme an einem Präventionskurs mit Ihrer Krankenkasse ab, um eine entsprechende Förderung in Anspruch nehmen zu können. Für Terminanfragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an die Physiotherapie.
Telefon 03441 201-5450
Tagesklinik (zuständig für Patienten aus dem Burgenlandkreis östlich der Autobahn A9)
Email: psychiatrie-tk-zz@klinikum-burgenlandkreis.de
Tel: 03441 201-5210
Psychiatrisch- psychotherapeutische Institutsambulanz
Oberärztin Frau Dr. Beckhaus, Oberarzt Herr Mükke
Teamleitung Conny Staub
Tel: 03441 201-5290
Angehörigengruppe
Jeden ersten Donnerstag im Monat, jeweils 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr, nach telefonischer Anmeldung
Sprechstunde Physikalische und Rehabilitative Medizin
Die 8-11:30 Uhr, Anmeldung über das MVZ unter 03441 201-1950.
Die Sprechstunde richtet sich an Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen sowie mit Funktionsstörungen des Muskel-Skelett-Systems und des Nervensystems.
24 Stunden am Tag bei akuter Erkrankung oder Verletzung
Telefon: 03445 210-2950
Kinder-Notfallambulanz Naumburg
Telefon: 03445 210-2710
Einweisersprechstunde/Terminvereinbarung zur Operation
Haus 3, Erdgeschoss, Funktionsabteilung
Montag bis Freitag 08.00 bis 14.00 Uhr
Anmeldung unter 03445 210-2650
In der Einweisersprechstunde erhalten die Patienten alle wichtigen Informationen bezüglich des Aufenthaltes sowie des geplanten operativen Vorgehens und der Behandlungsmöglichkeiten. Es ist ein Einweisungsschein notwendig.
Privatsprechsprechstunde des Chefarztes
nach telefonischer Vereinbarung im Sekretariat
Telefon: 03445 210-2002
Proktologische Sprechstunde Herr Oberarzt Dr. Protze
Montag von 13.00 bis 17.00 Uhr
Telefonische Anmeldung unter 03445 210-2650
Es ist eine Überweisung durch den Hausarzt notwendig.
Terminvereinbarung zur Operation
Die Terminvereinbarung zur Operation und stationären Aufnahme erfolgt in der Regel in der Einweisersprechstunde.
Bei Direkteinweisung durch den Hausarzt vereinbaren Sie bitte einen Operationstermin im Chefarztsekretariat.
Telefon: 03445 210-2002
Gefäßchirurgische Sprechstunde
Haus 3, Erdgeschoss
Im Rahmen dieser Ermächtigungssprechstunde untersucht und behandelt der Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, Dr. med. Lobenstein Patienten mit Gefäßerkrankungen, bei denen keine stationäre Behandlung erforderlich ist. Es werden die einzelnen Krankheitsbilder detailliert besprochen und die bestmöglichen Untersuchungs- und Behandlungsverfahren im Konsens mit dem Patienten ausgewählt.
Anmeldung unter Telefon: 03445 210-2650
Benötigt wird ein fachärztlicher Überweisungsschein eines niedergelassenen Internisten, Chirurgen oder Hautarztes.
Eventuell vorhandene Vorbefunde sowie eine Auflistung Ihrer derzeitigen Medikamente sind mitzubringen.
Sprechzeiten
Montag 14:00 – 17.00 Uhr
Mittwoch 07.30 – 12.00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
Wundsprechstunde für AOK-Versicherte
Haus 2, 3. Etage, Klinik für Gefäßchirurgie, Untersuchungsraum
Für eine optimale Behandlung chronischer Wunden z. B. bei Ulcus cruris, Druckgeschwüren oder diabetischen Fußsyndromen wird im Rahmen der integrierten Versorgung eine ambulante Wundsprechstunde angeboten. Dabei wird für Patienten, die die entsprechenden Vorraussetzungen erfüllen, nach entsprechender Ursachendiagnostik ein optimaler Therapieplan für eine moderne Wundbehandlung erstellt, die dann unter häuslichen Bedingungen durch qualifizierte Partner im Sinne eines modernen Wundmanagements realisiert wird. Gegenwärtig kann unsere Wundsprechstunde leider nur von Patienten in Anspruch genommen werden, die bei der AOK Sachsen-Anhalt versichert sind. Gemeinsam mit der Geschäftsleitung unseres Klinikums sind wir jedoch bemüht, auch anderweitig Versicherten den Zugang zur Wundsprechstunde zu ermöglichen.
Die Wundsprechstunde wird von Oberarzt Dr. med. Fiedler geleitet, eine Terminvereinbarung erfolgt unter der Telefonnummer 03445 210-2201.
Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Funktionsdiagnostik
Haus 2, Erdgeschoss
Telefon: 03445 210-2650
Die Funktionsabteilung gehört zum Interdisziplinären Diagnostik – und Aufnahmezentrum (IDAZ). Hier werden ambulante endoskopische Untersuchungen, ambulante Untersuchungen des Herzens sowie ambulante Ultraschalluntersuchungen durchgeführt. Vorsorgeuntersuchungen können nicht angeboten werden.
Ambulante Schrittmacher-Sprechstunde
Oberarzt Dr. Huth Mo – Fr 9:30-12:30
Terminvereinbarung unter 03445 210-2662
Pädiatrische Notfallambulanz
Haus 1, 2. Obergeschoss (vor der Kinderstation)
Telefon: 03445 210-2710
Neuropädiatrische Sprechstunde
Dienstag 14 Uhr bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Sprechstundentermine nur nach telefonischer Vereinbarung über:
Telefon: 03445 210-2721
Telefax: 03445 210-1949
E-Mail: nmb-neuro-paediatrie@klinikum-burgenlandkreis.de
Anmeldung EEG-Termin (Elektrophysiologische Abteilung):
Telefon: 03445 210-2855
Bei Notfällen und dringenden Fällen werden Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre außerhalb der Sprechzeiten der niedergelassenen Kinderärzte in unserer Kinderambulanz rund um die Uhr versorgt.
Neurologische Sprechstunde
Haus 3, Untergeschoss
Telefon: 03445 210-2855
Ambulanz für Dystonien/Bewegungsstörungen
Donnerstag von 11.00 bis 13.30 Uhr nach Terminvereinbarung
Überweisungsschein vom Hausarzt, Neurologen, Psychiater, Augenarzt und Orthopäden
Ambulanz für spezielle Therapieformen bei Multipler Sklerose und Autoimmunneuropathien
Mittwoch 08.30 bis 11.00 Uhr nach Terminvereinbarung
Überweisung vom Neurologen/ Nervenarzt notwendig
Ambulanz für neurologische Funktionsdiagnostik
Montag 11.00 bis 13.30 Uhr nach Terminvereinbarung
Durchführung von ENG/EMG, evozierten Potentialuntersuchungen, EEG-Ableitungen, autonomer Funktionsdiagnostik und Einholung von Zweitmeinungen auf Überweisung von niedergelassenen Fachärzten (Neurologen, Nervenärzten)
Bevor Sie Ihren Termin in unserer neurologischen Sprechstunde wahrnehmen, bitten wir Sie um Anmeldung im Erdgeschoss bei unserer Zentralen Patientenanmeldung! Bitte bringen Sie zur Untersuchung alle relevanten Befunddokumente und ggf. vorhandene Datenträger (CD) sowie einen gültigen Überweisungsschein mit.
Ansprechpartner unter 03445 210-2855 sind unsere MTA’s Schwester Ina Klamm, Frau Andrea Schröder und Frau Claudia Schumer.
Einweisersprechstunde Orthopädische Ambulanz
Haus 3, Erdgeschoss
Telefon: 03445 210-2650
Chefarzt Dr. med. Marquardt/Oberarzt Dr. med. Schimske/OA Kranich
Montag 10 Uhr bis 12 Uhr Chefarzt Dr. Marquardt
Dienstag 10 Uhr bis 12 Uhr Oberarzt Dr. Kranich
Mittwoch 10 Uhr bis 12 Uhr Oberarzt Dr. Schimske
Donnerstag 10 Uhr bis 12 Uhr Oberarzt Suleymanov
Freitag 10 Uhr bis 12 Uhr Chefarzt Dr. Marquardt
Für die Sprechstunde in der Orthopädischen Ambulanz ist ein Einweisungsschein vom Hausarzt erforderlich. Patienten zur ambulanten operativen Versorgung benötigen einen Überweisungsschein. In der Einweisersprechstunde werden alle wichtigen Informationen bezüglich des Aufenthaltes sowie des geplanten operativen Vorgehens und der Behandlungsmöglichkeiten gegeben.
Privatsprechstunde des Chefarztes
nach telefonischer Anmeldung unter 03445 210-2650
D-Arzt-Sprechstunde/Unfallchirurgische Ambulanz
Haus 3, Erdgeschoss
Oberarzt Dr. med. Wolf- Dietrich Donnerhack
Telefon: 03445 210-2650/ 210-3070
D-Arzt-Sekretariat Telefon: 03445 210-3072
Sprechzeiten:
Montag 12 bis 14 Uhr
Dienstag 12 bis 14 Uhr durch Herrn Chefarzt Dr. Pflug
Mittwoch 13 bis 15 Uhr
Donnerstag 12 bis 14 Uhr
Freitag 12 bis 14 Uhr
Für die Akut- und Notfallversorgung ist selbstverständlich die Notaufnahme 24 Stunden dienstbereit!
Eine Terminvereinbarung zur Operation und stationären Aufnahme erfolgt in der Regel in der Einweisersprechstunde der Orthopädischen Ambulanz (Tel. 03445 210-2650)
Chefarzt- Sprechstunde
Chefarzt Priv. Doz. Dr. med. Felix M. Böcker
Sekretariat Antje Günther
Telefon: 03445 210-3201
Psychiatrisch- psychotherapeutische Institutsambulanz
Leitende Oberärztin: Dr. med. Andrea Böcker
Teamleitung: Astrid Ditz
Telefon 03445 210-3290
Sprechstunde Physikalische und Rehabilitative Medizin
Sprechzeiten
Mo 13-15, Die 9-12, Fr 9-12 Frau Steinhäuser
Do 9-12, 13-15 Herr Chefarzt Dr. Fischer
Terminvereinbarung über das MVZ unter 03445 210-1910
Die Sprechstunde richtet sich an Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen sowie mit Funktionsstörungen des Muskel-Skelett-Systems und des Nervensystems.
Gynäkologische Ambulanz/Chefarztsprechstunde Naumburg
Haus 1, 1. Obergeschoss
In der gynäkologischen Ambulanz können fachärztlich überwiesene Problemfälle vorgestellt werden, um eine effektive Behandlung zu planen.
Termine nach Vereinbarung
Anmeldung zur Gyn-Ambulanz
Sekretariat
Sindy Seidel
Telefon: 03445 210-2401
Telefax: 03445 210-2409
Email: gynaekologie-nmb@klinikum-burgenlandkreis.de
Onkologische Ermächtigungsambulanz
Haus 1, 1. Obergeschoß
Dienstag 08.00 – 12.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Anmeldung
Schwester Silvia Dietzel
Schwester Antje Blaue
Telefon: 03445 210-2462
Terminvergabe für Operationen
Station F1, Haus 1 ,1. Obergeschoß
Montag bis Freitag 11.30 – 14.00 Uhr und nach telefonischer Absprache
Nach Überweisung durch Ihren Frauenarzt erfolgt die OP-Terminplanung und Sie erhalten wichtige Informationen bezüglich Ihres Aufenthaltes.
Eine telefonische Terminvereinbarung ist unter 03445 210-2410 oder 210-2411 im oben genannten Zeitraum möglich.
Informationsabend für werdende Eltern
Kreißsaal, Haus 1, 1. Obergeschoß
jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat 18.00 Uhr
Eine Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich.
Anmeldung zur Geburt
ab 35. SSW nach Terminabsprache im Kreißsaal
wochentags zwischen 10.00 und 14.00 Uhr
geburtshilfliche Aufnahme durch die Hebamme und den Kreißsaalarzt
Telefon : 03445 210-2430
Saale-Unstrut Klinikum Naumburg
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg
Telefon: (0 34 45) 72 – 0
Georgius-Agricola Klinikum Zeitz
Lindenallee 1
06712 Zeitz
Telefon: (0 34 41) 7 40 – 0
Was ist ein Notfall?
+ Schwere & lebensbedrohliche Erkrankungen
+ Bei Verdacht auf Schlaganfall, Herzinfarkt:
Rettungsdienst unter Tel. 112 kontaktieren!
+ Beispiele: Unfall-, Brandverletzung / Trauma, Knochenbrüche / Hoher Blutverlust / Kopfverletzung / Vergiftung, Sepsis / Herzinfarkt, Hirninfarkt
Notaufnahme | Naumburg
Notaufnahme (Akutversorgung)
Haus 3, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 11 60
Telefax: (0 34 45) 72 11 65
Aufnahmestation (10 Betten)
Haus 2, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 20 20
Notaufnahme | Zeitz
Notaufnahme (Akutversorgung)
Hausteil 200, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 41) 74 04 41
Telefax: (0 34 41) 74 04 98
Aufnahmestation (10 Betten)
Haus 2, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 20 20