Am Dienst darf die Familie nicht scheitern.
Monika Fallenstein, pflegerische Zentrumsleitung: Ich habe 1978 die Ausbildung gemacht, immer drei Schichten, mit Kind. Maria wurde früh selbstständig. Das war nicht immer leicht. Ich weiß also, wie das ist…
Maria Fallenstein, OP-Schwester: Ich war von der Arbeit im Krankenhaus immer begeistert. Meine Mutter hat mich nicht überredet, sondern mir die Entscheidung überlassen. Gerade mit Blick auf die Familie war das nicht so leicht. Ich habe eine kleine Tochter. Und wissen Sie was? Die kommt jetzt auch schon mit einem kleinen Arztkoffer an.
Monika Fallenstein: Wir sind hier in Zeitz schon immer eine gute Truppe, selbst in der Insolvenz hat alles weiter funktioniert. Wir halten gut zusammen. Der Umgang miteinander ist extrem wichtig. Nicht alle sind gleich, jeder hat Fehler. Aber man sollte alle mit ins Boot nehmen. Denn jeder hat Wertschätzung verdient. Deswegen ist die Bereitschaft, sich zu helfen, groß und wir finden hier auch für neue Mitarbeiter immer eine familienfreundliche Lösung. Versprochen.
Monika und Maria Fallenstein. Mutter und Tochter. Familienmenschen.
Möchten auch Sie Teil unseres Teams werden?
Dann zögern Sie nicht und schreiben Sie uns. Wie freuen uns auf Ihre Fragen!
SRH Klinikum Naumburg
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg
Telefon: (0 34 45) 72 – 0
SRH Klinikum Zeitz
Lindenallee 1
06712 Zeitz
Telefon: (0 34 41) 7 40 – 0
Was ist ein Notfall?
+ Schwere & lebensbedrohliche Erkrankungen
+ Bei Verdacht auf Schlaganfall, Herzinfarkt:
Rettungsdienst unter Tel. 112 kontaktieren!
+ Beispiele: Unfall-, Brandverletzung / Trauma, Knochenbrüche / Hoher Blutverlust / Kopfverletzung / Vergiftung, Sepsis / Herzinfarkt, Hirninfarkt
Notaufnahme | Naumburg
Notaufnahme (Akutversorgung)
Haus 3, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 11 60
Telefax: (0 34 45) 72 11 65
Aufnahmestation (10 Betten)
Haus 2, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 20 20
Notaufnahme | Zeitz
Notaufnahme (Akutversorgung)
Hausteil 200, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 41) 74 04 41
Telefax: (0 34 41) 74 04 98
Aufnahmestation (10 Betten)
Haus 2, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 20 20