Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise des Klinikums.
Führungstalent aus den eigenen Reihen
Rico Hildwein ist neuer Chefarzt für Innere Medizin am SRH Klinikum Zeitz. Weiterlesen
Prof. Liebe übernimmt kommissarisch Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Der Geraer Chefarzt Prof. Dr. Yves Liebe hat kommissarisch die Leitung der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am SRH Klinikum Naumburg übernommen. Weiterlesen
Kinderklinik und Kreißsaal in Naumburg geschlossen – Personalausfälle sollen bis Anfang Januar behoben sein
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am SRH Klinikum Naumburg musste kurzfristig geschlossen werden. Grund ist ein hoher Krankenstand des Klinikpersonals, mehrere Mitarbeiter befinden sich in Quarantäne. Der Betrieb konnte damit nicht mehr aufrechterhalten werden. Wir mussten schweren Herzens die Pädiatrie vorübergehend von der Versorgung abmelden. Weiterlesen
Hebammen-Pool neu am Zeitzer Klinikum
Bis zu 400 Babys kommen jährlich im Zeitzer Klinikum zur Welt. Werdende Mütter aus Zeitz, Weißenfels, Altenburg und dem Raum Gera schätzen die familiäre Atmosphäre und die vertrauensvolle Betreuung durch die Hebammen. An diesem Erfolgsrezept soll sich auch künftig nichts ändern, trotzdem müssen die Geburtshelferinnen auf veränderte Bedingungen reagieren. Dafür werden sie ab Oktober in einem Pool zusammen arbeiten. Der übernimmt, was bislang jede von ihnen alleine stemmte. Weiterlesen
Schwestern und Pfleger erzählen ihre Geschichten
Schwestern und Pfleger erzählen ihre Geschichten. So startet das SRH Klinikum Burgenlandkreis seine Kampagne um Pflegekräfte. Weiterlesen
Aktuelle Besuchsregelung
Leider müssen wir mitteilen, dass ab dem 9. Dezember 2020 Besuchsverbot in unseren Standorten Naumburg und Zeitz gilt. Weiterlesen
Tarifverhandlungen: Einmalzahlungen für nichtärztlichen Dienst und Tarif-Fahrplan vereinbart
Knapp 900 Mitarbeiter aus dem nicht-ärztlichen Dienst des SRH Klinikums Burgenlandkreis werden wenige Wochen nachdem das gemeinnützige Bildungs- und Gesundheitsunternehmen SRH die Trägerschaft übernommen hat, eine Einmalzahlung zwischen 1000 und 1500 Euro erhalten. Bereits rückwirkend zum April erhalten Pflegende zusätzlich eine monatliche Zulage von 200 Euro. Ab Herbst 2020 erfolgt dann der stufenweise Einstieg in den SRH Tarifvertrag. Weiterlesen
SRH Kliniken Zeitz und Gera arbeiten in Versorgung von COVID-19-Patienten zusammen
Drei Patienten aus dem SRH Klinikum Zeitz, die bei einem Routineabstrich positiv auf COVID-19 getestet wurden, sind umgehend in das Corona-Zentrum des SRH Wald-Klinikums Gera verlegt worden. In der spezialisierten Abteilung werden die Patienten, die aufgrund ihres Alters und ihrer Vorerkrankungen zur Risikogruppe gehören, weiterbehandelt. Sie müssen nicht intensivmedizinisch versorgt werden. Das Schwesterhaus, das zu den Thüringer Corona-Schwerpunktzentren gehört, hatte schnell Hilfe angeboten. Weiterlesen
SRH ist neuer Träger der Klinikum Burgenlandkreis GmbH
Das gemeinnützige Bildungs- und Gesundheitsunternehmen SRH übernimmt heute (01.04.) die Trägerschaft der Klinikum Burgenlandkreis GmbH. Ende Januar hat die SRH die Gesellschaft erworben, nachdem der Gläubigerausschuss dem entsprechenden Vorschlag der Eigenverwaltung und des Sachwalters zugestimmt hatte. Seitdem haben sich die Verantwortlichen der SRH eng mit der Sanierungsgeschäftsführung um Dr. Arne Berndt und Lars Frohn abgestimmt, damit ein reibungsloser Übergang gewährleistet ist. Weiterlesen
SRH Klinikum Naumburg
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg
Telefon: (0 34 45) 72 – 0
SRH Klinikum Zeitz
Lindenallee 1
06712 Zeitz
Telefon: (0 34 41) 7 40 – 0
Was ist ein Notfall?
+ Schwere & lebensbedrohliche Erkrankungen
+ Bei Verdacht auf Schlaganfall, Herzinfarkt:
Rettungsdienst unter Tel. 112 kontaktieren!
+ Beispiele: Unfall-, Brandverletzung / Trauma, Knochenbrüche / Hoher Blutverlust / Kopfverletzung / Vergiftung, Sepsis / Herzinfarkt, Hirninfarkt
Notaufnahme | Naumburg
Notaufnahme (Akutversorgung)
Haus 3, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 11 60
Telefax: (0 34 45) 72 11 65
Aufnahmestation (10 Betten)
Haus 2, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 20 20
Notaufnahme | Zeitz
Notaufnahme (Akutversorgung)
Hausteil 200, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 41) 74 04 41
Telefax: (0 34 41) 74 04 98
Aufnahmestation (10 Betten)
Haus 2, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 20 20